Unser Ziel ist es, dass berufliche Bildung für alle erlebbar sein soll – auch für Schülerinnen und Schüler mit schwerer Behinderung. In der Berufsschulstufe der Betty-Hirsch-Schule 1 erleben die Jugendlichen und jungen Erwachsenen berufliches Tun in der Schülerfirma „black dot company“. Hier werden in unterschiedlichen Abteilungen Grillanzünder und Grußkarten hergestellt.
Wie das Arbeiten funktioniert
Jede Abteilung hat ein in sich geschlossenes Aufgabenfeld. Alle Schülerinnen und Schüler tragen mit ihren individuellen Fähigkeiten dazu bei, dass die festgelegte Aufgabe erfüllt werden kann. Wir passen unsere Produktion und unsere Vorrichtungen den Lernvoraussetzungen der Schüler an.
Sowohl die Vorrichtungen als auch die Arbeitsplatzgestaltung werden nach sehbehindertenspezifischen Merkmalen gestaltet: Kontrastreich, übersichtlich, strukturiert und einfach zu bedienen. Es ist uns wichtig, den Schülerinnen und Schülern die Zeit, die sie zum Arbeiten benötigen, auch zuzugestehen.
Die Schülerfirma fördert wichtige Schlüsselqualifikationen, wie
- Arbeitsbereitschaft
- Durchhaltevermögen
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Flexibler Umgang mit hohen Anforderungen
- Konzentration
- Zusammenarbeit und Teamwork
- Umgang mit Lob und Kritik
Unsere Produkte

Grillanzünder groß und klein
Grillanzünder groß und klein Refill
Grußkarten

Bienenwachstücher "No more plastic"
Kontakt
Bestelladresse
